Skihütte mit Ferienwohnungen
für 8 bis 14 Personen
Häufig gestellte Fragen zur Skihütte Österreich und Umgebung
Warum sind Anreise und Abreise an einem Sonntag?
Da am Samstag im Zillertal alle Autobahnen und wichtigen Verkehrsstraßen total überlastet sind, ermöglichen wir Ihnen eine stressfreie Anreise und Abreise.
Wie weit ist der Lift von der Wohnung entfernt?
Der Lift ist ca. 290m enternt.
Diesen können Sie zu Fuß über einen Spazierweg direkt vor unseren Skihütten erreichen.
Nach Ende der Abfahrt können Sie direkt bis zur Skihütte fahren.
In welcher Höhe liegt die Skihütte?
Die Skihütte liegt auf 1708 Meter und ist wahrscheinlich die höchst gelegene Skihütte in der Zillertal-Arena.
Wie läuft die Bezahlung ab?
Bei Buchung fallen 20% der Kosten an. Der Rest (80%) muss 4 Wochen vor Reiseantritt bezahlt werden.
Gibt es eine Tiefgarage?
In der Tiefgarage (Höhe 2,10 Meter) sind Stellplätze vorhanden (für die 8-Personenwohnung 2 Stellplätze, für die 14-Personenwohnung 3 Stellplätze).
Wieviel Personen können in der Skihütte schlafen?
In der großen Wohnung (140m²) können 12-14 Personen schlafen und die kleine Wohnung (78m²) bietet Platz für 6-8 Personen.
Sie können auch beide Wohnungen zusammen mieten für bis zu 22 Personen.
Ab wann können die Ferienwohnungen bezogen werden und wann müssen sie am Abreisetag verlassen werden?
Anreise ist in der Wintersaison am Sonntag um 15 Uhr und Abreise am Sonntag um 10 Uhr.
Muss ich die Bettwäsche selber mitbringen?
Ihre Bettwäsche erhalten Sie bei Anreise in der Rezeption.
Muss ich Handtücher und Geschirrtücher selbst mitbringen?
Handtücher können Sie auch in der Rezeption gegen eine geringe Gebühr ausleihen (Handtuch 2 Euro und Badehandtuch 3 Euro).
Geschirrtücher und Spüllappen bitte selbst mitbringen.
Sind Gewürze in der Küche vorhanden?
Gewürze sind nicht vorhanden.
Gibt es Spülmittel zum Abwaschen und Tabs für die Spülmaschine?
Spülmittel und Tabs sind in jeder Küche vorhanden.
Wieviel Lifte und Pistenkilometer sind in dieser Region?
Es gibt insgesamt 52 Lifte und 150 Pistenkilometer.
Diese wurden vom österreichischen Skiverband ausgezeichnet.
Der Lift ist in unmittelbarer Nähe und kann mit angeschnallten Skiern erreicht werden.
Gibt es für die Kinder eine Skischule?
Ja, und zwar direkt am Ort
Skischule Gerlosplatte
Ist im Skikeller ein Skischuhwärmer?
Der Skikeller ist mit einem neuartigem Skischuhwärmer ausgestattet, wobei warme Luft in das Innere des Schuhs eingeblasen wird.
Dies garantiert absolut trockene und warme Schuhe.
Gibt es für die kleine Kinder Reisebetten und Kinderhochstühle?
Bei Bedarf können Babyreisebetten (ohne Bettzeug) und Kinderhochstühle kostenlos ausgeliehen werden.
Schlitten und Babyschlitten können günstig gemietet werden.
Kann man Kinderschlitten ausleihen?
Sie können in der Rezeption Schlitten ohne Fußsack für 6 Euro pro Woche ausleihen.
Woher bekomme ich Brennholz für den Kachelofen?
Sie können in der Rezeption Holzbriketts (10kg) für 8 Euro kaufen.
Gibt es in Silberleiten ein Restaurant?
Ja, z.B. bei Gernot auf der Plattenalm, nur ca. 340 m von Ihrer Wohnung entfernt, tagsüber gibt’s jede Menge Fun & Action bei Apres-Schi und Hüttengaudi, abends ein gepflegtes Speiserestaurant.
Gibt es Fernseher im Wohn-und Schlafzimmer?
In der Skihütte befindet sich in jedem Schlafzimmer und im Wohnzimmer ein LCD-Fernseher.
Gibt es Internet in der Wohnung und wenn ja, was kostet es?
Jede Ferienwohnung verfügt über einen kostenlosen Internetanschluss (LAN und WLAN).
Wie ist die Küche ausgestattet?
In der Küche befinden sich Geschirrspüler, Mikrowelle, Heißluftherd, Kühlschrank mit Gefrierfach, Kaffeemaschine, Toaster und Wasserkocher.
Welche Wohnung in der Skihütte hat eine Sauna?
Die 14-Personenwohnung verfügt über eine eigen Sauna in der Wohnung.
Die 8-Personenwohnung hat eine Außensauna mit Ruheraum.
Wo kann man Lebensmittel einkaufen?
Ein Supermarkt befindet sich 4-5 Autominuten entfernt.
Außerdem bieten wir Ihnen einen täglichen Brötchenservice an (spätestens ab der Weihnachtswoche).
Kann man in Silberleiten auch im Sommer Urlaub machen?
Silberleiten, das gastfreundliche Bergdorf inmitten der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern und der Zillertal Arena zählt zu einem Geheimtipp in Sachen Urlaub.
Egal ob Sommerurlaub oder Winterurlaub, das Gebiet rund um Königsleiten/Silberleiten und die Zillertal-Arena bietet für jeden etwas.
Aufführliche Informationen dazu finden Sie auf unserer Sommerhomepage.
Gibt es genügend Wanderwege im Sommer?
Ein Netz von über 60 km gut ausgeschilderten Wanderwegen in allen Höhenlagen und 7 abwechslungsreiche Strecken führen Sie durch die faszinierende Bergwelt rund um Krimml, Gerlos, Königsleiten und Silberleiten, Österreichs faszinierende Bergwelt im Salzburger Land.
Sind die Pisten auch für Kindergartenkinder geeignet?
Es ist ein familienfreundliche Skigebiet mit leichten Pisten sowie auch für den anspruchsvollen Skifahrer und sichere Schneeverhältnisse bis in den Frühling hinein, in Silberleiten genießen Sie entspannte Winterferien. Eine Skischule ist vor Ort.
Ist der Skikeller abgesperrt?
Jede Wohnung erhält einen Schlüssel für den Skikeller mit dem Sie selber auf- und zusperren können.
Können Elektro-Autos geladen werden?
Bei den Aussenstellplätzen gibt es eine Ladestation für Elektroautos.
Zur Nutzung wird ein Ladekabel benötigt und die Zahlung erfolgt per Karte.
Gibt es auch eine Langlaufloipe in der Nähe?
Die 2,6 km lange, gespurte "Plattenloipe" führt von Silberleiten bis zum Alpengasthof Filzstein und liegt direkt unterhalb unseres Skihüttendorfs.
Die häufigsten von Ihnen gestellten Fragen haben wir auf dieser Seite für Sie beantwortet.
Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Benutzen Sie bitte dafür das Kontaktformular.